EUR 8,90
ISBN: 978-3844869491
Als die Liebe zu Florence ins Wanken gerät, beginnt für Jens eine Reise jenseits der Behaglichkeit. Außerhalb seines Wohlfühluniversums ist der narzisstisch gekränkte Jens nun auf der Suche nach Identifikation, Sinn und Aufmerksamkeit. Kein leichtes Unterfangen in einer spätkapitalistischen Gesellschaft, in der sich Pragmatismus und Egoismus zu Lebensmaximen etablieren konnten."Mir bleibt immer noch Havanna" schildert komisch und tragisch die Ruhelosigkeit eines Menschen, dessen gebrochenes Verhältnis zur Umwelt zur existentiellen Bedrohung wird.
ISBN: 978-3844869491
Als die Liebe zu Florence ins Wanken gerät, beginnt für Jens eine Reise jenseits der Behaglichkeit. Außerhalb seines Wohlfühluniversums ist der narzisstisch gekränkte Jens nun auf der Suche nach Identifikation, Sinn und Aufmerksamkeit. Kein leichtes Unterfangen in einer spätkapitalistischen Gesellschaft, in der sich Pragmatismus und Egoismus zu Lebensmaximen etablieren konnten."Mir bleibt immer noch Havanna" schildert komisch und tragisch die Ruhelosigkeit eines Menschen, dessen gebrochenes Verhältnis zur Umwelt zur existentiellen Bedrohung wird.
"Mir bleibt nur, dieser Novelle - die gleichzeitig heutigen Zeitgeist einfängt und etwas schön Altmodisches hat - viele Leser zu wünschen. Sie hat es verdient." (Vito von Eichborn)
Die Filme und Musikvideos von Michel Gondry
EUR 19,90
ISBN: 3828897649
ISBN: 3828897649


Wissenschaftliche Mitarbeit:
Henschel Theaterlexikon, hrg. v. Bernd C. Sucher
EUR 58,00
ISBN: 978-3894876173
Das biografische Lexikon präsentiert mit knapp 2000 Einträgen die für das Theater im deutschsprachigen Raum maßgeblichen Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner und Kritiker im 20. und 21. Jahrhundert. Rückblicke ins 19. Jahrhundert verfolgen die wichtigsten Linien der Entwicklung, der Schwerpunkt des Werkes liegt indes auf der Zeit nach 1945 bis heute. Den jeweils prägnant formulierten Biografien der Personen folgt eine ausführliche Aufzählung ihrer hauptsächlichen Arbeiten, ergänzt durch Würdigungen der Kritik und weiterführende Literatur. Ein unentbehrliches Handwerkszeug für Theaterprofis und gleichermaßen ein wichtiges Nachschlagewerk für interessierte Laien.
Für alle, die das Theater lieben und sich nicht allein mit einem der sogenannten Führer begnügen wollen, ist Henschels Theaterlexikon in der erweiterten Neuausgabe eine wertvolle Ergänzung. Beeindruckend ist, wie weit es dem Herausgeber gelungen ist, sich der Gegenwart zu nähren. Ein nützliches Werk! (Die Welt 25.09.2010)
EUR 58,00
ISBN: 978-3894876173
Das biografische Lexikon präsentiert mit knapp 2000 Einträgen die für das Theater im deutschsprachigen Raum maßgeblichen Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner und Kritiker im 20. und 21. Jahrhundert. Rückblicke ins 19. Jahrhundert verfolgen die wichtigsten Linien der Entwicklung, der Schwerpunkt des Werkes liegt indes auf der Zeit nach 1945 bis heute. Den jeweils prägnant formulierten Biografien der Personen folgt eine ausführliche Aufzählung ihrer hauptsächlichen Arbeiten, ergänzt durch Würdigungen der Kritik und weiterführende Literatur. Ein unentbehrliches Handwerkszeug für Theaterprofis und gleichermaßen ein wichtiges Nachschlagewerk für interessierte Laien.
Für alle, die das Theater lieben und sich nicht allein mit einem der sogenannten Führer begnügen wollen, ist Henschels Theaterlexikon in der erweiterten Neuausgabe eine wertvolle Ergänzung. Beeindruckend ist, wie weit es dem Herausgeber gelungen ist, sich der Gegenwart zu nähren. Ein nützliches Werk! (Die Welt 25.09.2010)